Ach, im Grunde genommen sind wir doch alle noch Kinder^^
Wenn wir das wirklich durchziehen wollen, sollten wir uns in der Wohngegend von unserem VoZK treffen, also in Köln (hehe ich wohne auch in köln, mir würde es passen^^)
Genossen, ich find, das wär doch mal ne Idee, dann können wir auch mal n bisschen mehr über den jeweils anderen erfahren.
Das einzige was ich wirklich über die Genossen weiss ist, dass außer mir hier nur alte Säcke rumlungern
Jaja, ich bin sicherlich der Jüngste von allen, dicht gefolgt von Sengralonmen...
Sorry, Genossen,
ich habe mich umentschieden, ich denke, wenn jeder weiss, wie alt der andere ist usw. könnte es passieren, das der Respekt flöten geht.
Ich habe keine Lust später als Baby etc beschimpft zu werden, weil ich 10 Jahre jünger bin als irgendein anderer...
Jetzt drehste aber wirklich am Rad, warum sollte jemand sowas machen.
Wen sich jemand auf diese Stufe begibt gehört er in den Kindergarten auch wenn er 40 Jahre ist.
Wer hat gesagt, daß mir mein Image wichtiger sei??
Der VoZK behält sich ausdrücklich das Recht vor, schon lange an ein echtes RL-Treffen der UdSSR mit allen RL-Komplikationen (Minderjährige etc.) gedacht zu haben....
*grummel*
.....im übrigen begüßt das ZK aus persönlichen Gründen ein Treffen in Köln.
Allerdings würde ich eine Teilnahme des Genoosen Nolko aus der Ostmark außerordentlich begrüßen!
Das ZK bittet um weitere Anregungen für die Umsetzung des RL-Treffs....
*Denkt mit Grauen an die Fahrt zum bisher einzigen derartigen Treffen bei Frankfurt (CoY) mit der Bahn per Nachtzug*
Bei der Hinfahrt "erarbeitete" sich die DB eine Verspätung von 1h 50min. Den Anschluss in Frankfurt erreichte ich nur wegen meiner großzügigen Planung.
Bei der Rückfahrt durfte ich dann gleich in Frankfurt 2h 30 min am Bahnsteig (nicht etwa bequemlichkeitshalber in einem Restaurant) auf meinen Zug warten, weil niemand sagen wollte oder konnte, wann denn der nun tatsächlich kommt ("wird voraussichtlich 20min später ankommen", "wird voraussichtlich 40min später ankommen", "wird voraussichtlich 60min später ankommen"....so lange bis er da war.
Ich denke, dass es beim nächsten mal doch ein Flug sein wird - kostet nur etwas mehr.
Ähhm,
warum nehmen sie nicht einen Sternenkreuzer (Auto) um nach Köln zu kommen?
Wenn sie mit dem Zug fahren... das schlimmste erwartet sie in Köln, den wir haben die KVB (Kölner Verspätungs Bund).
Ich mag selbst pilotierte Sternenkreuzer bei der derzeitigen Verkehrssituation im All noch viel weniger und bevorzuge es, mich chauffieren zu lassen. Offen gesagt, ich habe nicht einmal eine Pilotenlizenz und hab auch nicht vor, eine zu erlangen.
Ich liebe ich es, vollkommen entspannt zu reisen, nebenbei zu speisen, mich zu unterhalten und mich weiterzubilden (lesen). Der Frankfurter Bahnhof ist dafür allerdings nicht der geeignete Ort.
Ausserdem ist mir derlei in dem Ausmaß in Austria noch nie passiert. Kommt aber noch, denn auch hier sind möglichst unauffällige, aber nichtsdestotrotz heftige Versuche im Gange, Teile der Bahn zu privatisieren. Was das für einen Dienstleistungsbetrieb, der nicht einmal theoretisch schwarze Zahlen schreiben kann, heißt, braucht man wohl nicht näher zu erklären.