Tj,a im Januar hieß es noch in unserer Gemeindeverwaltung, dass die Telekom in DSL-Hinsicht kein Interesse an unserem Ortsnetz hat, da sich ein Ausbau aus Telekomsicht wirtschaftlich nicht rentieren würde, aber so schnell kann der magentafarbene Teil-Monopolist umschwenken...
In unserer Tageszeitung stand, dass bayernweit nun 67 anstatt 58 Ortsnetze mit T-DSL beglückt werden.(für den Bauplan 2005)
Es gibt ja vielleicht Alternativen für Glasfasergeschädigte:
über UMTS z.B. wenn man im Ausbaugebiet liegt (bisschen langsamer als DSL)
Ob ihr die Alternativ-DSL tEchnik mit DSL-SLAM (oder so ähnlich) würde ich mal nachfragen.
Vielleicht kommt eine SDSL Standleitung in Frage oder(werden ja auch schon billiger) vielleicht ein WIMAX-Projekt
Ich hab grad DSL via Sat mit 512 kbit/S down und 64 kbit über ISDN up (Smartsurfer, kosten sind dabei allerdings nicht richtig kalkulierbar, da es sich um werbefinanzierte Tarife handelt, die täglich geändert werden können.)
Wenn Ihr
www.onlinekosten.de noch nicht kennt würde ich mich dort mal über Alternativ informieren.